Liebe Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer,
für eine positive und lebenswerte Zukunft unserer Stadt Frankfurt möchten wir unseren Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich an den Planungen zum notwendigen klimatischen und verkehrstechnischen Umbau unseres städtischen Umfelds zu beteiligen. Dazu lädt unser Verein Domäne S Ihre Schülerinnen und Schüler ein, an Workshops teilzunehmen, die spielerisch Aufgaben und Lösungsansätze zu diesem Thema vermitteln. Wir organisieren auch Ausstellungen, z.B. in der Agentur für städtischen Wandels, Braubachstr. 7, um die Ideen und Arbeiten der Jugendlichen einem breiten Frankfurter Publikum vorzustellen. Dabei werden sie um die Erfahrung bereichert, dass ihr gemeinsames Tun und Handeln unsere Zukunft positiv mitgestaltet.
Wir möchten Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler zu Workshops einladen, in die „Agentur für städtischen Wandel“, Braubachstraße 7.
Open Call
Frankfurt Reloaded – Unsere Stadt, unsere Zukunft
Einladung zur Teilnahme an der Ausstellung an alle Schulen!
Ort: Agentur für städtischen Wandel, Braubachstraße 7
Termin: Ende Mai/ Juni
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie stellt ihr euch Frankfurt in der Zukunft vor? Welche Ideen habt ihr für die Stadt, in der ihr lebt?
Wir laden euch herzlich ein, an der Ausstellung Frankfurt Reloaded teilzunehmen! In den Räumen der Agentur für städtischen Wandel zeigen wir eure Visionen für das neue Frankfurt.
Mögliche Fragestellungen für eure Beiträge:
Eure Beiträge können in unterschiedlichsten Formaten eingereicht werden:
Eine Jury aus Lehrkräften, Schüler:innen sowie Stadtplaner:innen wird die drei besten Arbeiten mit einem Preis auszeichnen.
Wir freuen uns auf eure Ideen und Visionen!
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den rot hinterlegten Link am Ende dieser Seite - DANKE
Unsere Workshops richten sich an Schulklassen ab der Klasse 6 bis zur Oberstufe und finden statt in den Räumen unseres Kooperationspartners der Agentur des städtischen Wandels. Wir möchten die Werke und Ideen der Jugendlichen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, u.a. durch Ausstellungen in der Agentur und an öffentlichen Orten wie der B-Ebene der Hauptwache. 2026, zur „World Design Capital“, planen wir weitere Ausstellungsflächen in Frankfurt.
Workshop 1: Stadtgestaltung und äußere Hülle: Kreative Umhüllungen für ertastete Objekte entwerfen, Materialien wie Stäbchen, Papier und Draht nutzen. Lernziel: Förderung räumlichen Denkens und kreativer Lösungen.
Workshop 2: Raumgestaltung mit Knetmasse: Gestaltung von Objekten und passenden Raumumgebungen. Lernziel: Verständnis für Raumkonzepte und Objekt-Raum-Beziehungen.
Workshop 3: Stadtmöblierung: Entwicklung neuer Ideen für Stadtmöbel wie Bänke oder Begrünungselemente Lernziel: Problemlösungskompetenz und Designprinzipien.
Veranstaltungsort: Agentur des städtischen Wandels, Braubachstraße 7, 60311 Frankfurt am Main
Die Workshops werden von erfahrenen Fachleuten wie Adriane Westerbarkey (Bühnenbildnerin und Kunstpädagogin) und Sara Biegler (Architektin) durchgeführt, die Projektleitung liegt in den Händen von Petra Stilper. Die Teilnahme ist kostenfrei. Lediglich eine Materialpauschale von 2 Euro pro Person ist zu entrichten.
Interessiert? Fragen? Telefon: 0151/ 217 24 61 oder senden Sie uns eine E-Mail und /oder ihre Terminvorschläge zur Buchung eines Workshops an: Kontakt@domaene-S.de. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.
Die 6D des Gymnasiums Süd beim Workshop zum Thema Umüllung, in der Agentur des Städtischen Wandels, Braubachstraße 7.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.